Instant Composition: Begegnung mit Kreaturen

Die Beschreibung im Programmheft scheint nichtssagend- Paradebeispiel eines Konzeptionstextes. Erst nachträglich ergeben die Worte Sinn, sind wie zugeschnitten auf das Gesehene. Jeder Versuch einer Notation muss zwangsläufig ins Vage abgleiten für all jene, die nicht da waren. Wie kann diese Körper-und Klangsprache beschrieben werden, die die fünf Performer aus einer Improvisation heraus entwickelten? Wie sie atmen, summen, pfeifen und speichelspeiend die Bewegungen immer wieder replizieren, um aus neuen Variationen neue Raum -und Klangkonstellationen zu schöpfen. Wie eine vierleibige Maschine, deren Triebwerke unter der Anstrengung der Verrenkungen keuchen. Ein Kollektiv einer anderen Spezies, dessen Gruppenbelange in einem unbekannten Zeichensystem ausgetragen werden. (kr)

Foto: Katharina Rösch

Foto: Katharina Rösch