100% recyceln
Es sollte ein Stück über Wasser sein, es wird ein Stück über Plastik – weil Plastik auch überall ist, auch schön ist, auch normal ist und es macht uns reich. Mitten in einer Menge Plastikflaschen fängt die Poesie an: drei PerformerInnen in rosanen, gelben und violetten Gummimänteln und fünf BläserInnen in schwarzen Kostümen gehen mit den 432 Flaschen um, wie sie wollen. Das Ergebnis ist eine unerwartete Beziehung zwischen Bläsermusik und Plastikmusik, die sich schön anhört und schön anzugucken ist. Wer hätte gedacht, dass jede Flasche anders aussieht und anders klingt. Endlich kommt der Moment, wo die PerformerInnen die Flaschen von der Bühne wegschieben. „Blaues Licht, bitte!“. Das Wasser ist zurück. (nf)
PLASTIKFLUT für Bläserquintett, drei Performer und 432 Plastikflaschen/ Benedikt Bindewald und KOLLEKTIVTRANSIT